Das Wort Liaison bedeutet: „Bindung“ oder „Mitbindung“. Unter Liaison-Dolmetschen versteht man das Dolmetschen zwischen zwei oder mehreren Personen unterschiedlicher Sprachen.
Liaison-Dolmetschen eignet sich sehr gut für Gruppengespräche, Gruppendiskussionen, Verhandlungsgespräche, Besprechungen oder Interviews.
Der Vorteil von Liaison-Dolmetschen gegenüber vom Standard Konsekutivdolmetschen ist, dass der Zeitintervall zwischen der Aufnahme und Wiedergabe viel kürzer ist. Hierbei dolmetscht oder übersetzt der Dolmetscher das Gehörte bzw. Gesagte aus einer Fremdsprache in eine Zielsprache, welches vorzugsweise seine Muttersprache ist, und umgekehrt.
Zeit-Ranking:
1. Simultandolmetschen – Vorteile: Schnellste Verdolmetschungsart, fast zeitgleich. Nachteile: Technik benötigt, zwei Simultandolmetscher benötigt, sehr viel Vorbereitung und Konzentration benötigt
2. Liaison-Dolmetschen – Vorteile: Zweitschnellste Verdolmetschungsart ohne Technik Beschränkt auf Gruppen bis zu 8 Personen, der Dolmetscher muss aktiv und räumlich mit eingebunden werden
3. Konsekutivdolmetschen – Vorteile: Günstigste Verdolmetschungsart, ohne Technik. Nachteile: Erfordert i.d.R. die doppelte Zeit da nachfolgend übersetzt wird.