Beim Konsekutivdolmetschen werden zwischen zwei verschiedenen Anredeformen gewählt:
- Die „Ich“ Form
- Die „Er“ Form
Bei der „Ich“ Form, repräsentiert der Dolmetscher die zu übersetzende Person. Für die Zielperson ist der Dolmetscher quasi der direkte Gesprächspartner.
Mit der „Er“ Form gibt der Dolmetscher klar eine Distanzierung zur gedolmetschten Person vor.